• Impressum
  • Norwegen
    Norwegen

    Ein Angelerlebnis der Extraklasse.
    Fische in unvorstellbarer Größe sorgen immer für die ein oder andere Überraschung.

  • Norwegen bei Dämmerung
    Norwegen bei Dämmerung

    Ob Nacht oder Tag. Am Nordkap ist in den Sommermonaten die Tageszeit nicht einfach zu bestimmen.

  • Norwegen bei Nacht
    Norwegen bei Nacht

    24 Stunden Helligkeit am Tag sowie in der Nacht. 
    Bei unseren Angeltouren ist dies immer wieder aufs neue eine Sensation.

  • Viele Blickfänge erleben
    Viele Blickfänge erleben

    Beim Hochseeangeln am Nordkap findet man nicht nur Fische.

  • Abenddämmerung über der See
    Abenddämmerung über der See

    Auf dem Heimweg nach einer perfekten Angeltour... 
    Fragt nach den aktuellen Terminen und meldet euch für eure Angeltour an!
    Wir freuen uns auf euch.

Previous Next Play Pause

Angler für Angler

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Reiseberichte
  • Unsere Heimatgewässer
  • Über uns
  • Angeltouren
  • Reiseinfos
  • Team & Kontakt

Unsere Heimatgewässer

Eure Angelberichte/ Fangmeldungen auf anglerfuerangler.de

Schickt einen Bericht mit Bildern per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir von Angler für Angler stellen dann euren Bericht auf der Hompage ein.

Wir freuen uns über viele spannende und unfassbare Berichte.

Wir bedanken uns im vorraus bereits für Euer mitwirken.

Frühjahr 2019 - es geht wieder los!


101cm Hecht aus der Donau - klasse Start in's neue Angeljahr

Felchenangeln bei unseren Freunden in der Schweiz - Max musste lange warten!

Schleppfischen auf dem Zürichsee - herrliches Wetter und beissfaule Seeforellen.

 

 

 06.10.2018 - Kapitaler Donauwaller bei Blindheim - 196cm - Große Freude!

Angelfreund Günther mit kapitalem Waller aus der Donau bei Blindheim

Die Nächte sind noch warm und die Welse aktiv. Mal sehen ob er Verwandte hat?

 

24.03./25.03.2018 - Es riecht nach Frühling und es geht wieder los - Carpos!


Schöner Schuppi  - Bei eisigem Ostwind wurde unsere Ausdauer belohnt.

Es riecht wieder nach Karpfen!

Keine Riesen aber es hat Freude gemacht - fishin is the mission!

 

 

06.02.2018 - Huchen an der Donau


Die Donau ist immer für eine aufregende Überraschung gut. Matthias präsentiert einen Huchen - Petri Heil.

 

03.02./04.02.2018 - Erfolgreiche Hechtsession am Vereinsgewässer

Die Wetterprognosen schienen günstig und so zogen wir  los mit unseren Spinnruten. Die Hechte waren launisch aber unsere Geduld wurde belohnt.

Matthias  mit einem prächigen Hecht der Metermarke - Petri Heil

Max mit einem schönen 70er auf Gummi


Mit der Sonne kam ein schöner 79er auf Wobbler - Winterhechte

 

 

 

Nikolaushecht aus der Donau!


Die Stellrute hat zugeschlagen - fetter 79er an Nikolaus - der kommt in den Sack!

November am Orlik - Stausee - starke Zander und prächtige Barsche!


Frostige Temperaturen am Orlik - Kapitän Karl Marsoun trotzt Wind und Wetter.

         

und wird mit starken Zandern belohnt!


 

Dickes Petri an die Marsounos!

                                                                                                                                                                                                                                                   13.10. - 14.10. - Goldener Raubfischoktober

Wir haben ein klasse Raubfischwochenende hinter uns, und bedanken uns bei allen, die dies ermöglicht haben!


1. Vorstand Gebhard Vögele mit sattem 92er aus dem Schilf


und mit einer satten 120cm Hechtdame - und Max half bei der Landung kräftig mit!


Herrlicher Barsch vom Kajak - Traumwetter und agressive Barsche unterm Boot!



Hechtaction im Donauried -!

 

30.09. - 01.10.- Karpfenhock

Der Herbst ist da, der Winter lang, raus an den Weiher, Karpfenfang! ( Schiller )


Alles bereit für den nächsten Fang - diesmal war es schwierig!

 


Abendstimmung am See

 

 

 

18.06.2017 - Andreas Vögele ist Fischerkönig 2018 - Petri Heil


Andi Vögele fing beim diesjährigen Königsfischen der Binswanger Sportfischer den dicksten Fisch. Mit einem 28 Pfund schweren Spiegelkarpfen holte er den Wanderpokal. Auf den Plätzen folgten Christa Probst mit einem Karpfen von 21 Pfund. Bei gemütlichem Beisammensein konnten 11 Petrijünger Preise von Vorstand Gebhard Vögele entgegennehmen.

 

09.06.2017 - Karpfenangeln mit guten Freunden aus der Schweiz

Thomas mit einem makellosen Donauschuppi - der erste Karpfen in seinem Anglerleben.

Mein guter Feund Severin mit seinem ersten 30ig Pfünder - langsam scheint die Geschichte Spaß zu machen.


 

 

Und morgens um 3.00 dieser schöne Spiegelkarpfen - wir hatten ein phantastisches Wochenende und freuen uns auf's nächste Wiedersehen am Skargojsund!

 

05.06.2017 - 24 Stunden Bayern - Ein Tag Heimat!


Vielen Dank für die vielen netten und aufmunternden Kommentare nach unserem Gastspiel im bairischen Fernsehen. Fortsetzung folgt?!

 

 

30.05.2017 - Fette Graser an der Donau!

Nach der langen Winterzeit hatten wir im Frühjahr hart gearbeitet und Hindernisse aus dem Wasser gezogen Die Plätze waren somit perfekt prepariert für einen Ansitz auf grosse Graskarpfen. Getarnt durch meterhohe Brennesselfelder und geschützt mit einem Moskitonetz, um dem Millionheer der Schnaken zu trotzen, sassen wir am Fluss. 5 fette Amors bis zu 15kg nahmen unsere Köder, was für ein Spass.

Angelfreund Günther Schwiezy mit einem Donauturbograser - Petri Heil!

25.05.2017


1. Vorstand Gebhard Vögele auf Karpfen erfolgreich - Petri Heil.


Schöner 94er Hecht aus dem Binswanger Baggersee

 

 

Klasse Fisch zum Abschluss - 18,7kg - und just als der Regen kam war abgebaut und wir fuhren trockenen Fusses nach Hause.


Angelkamerad Dieter mit schönem Spiegler aus einem Baggersee - 

 

 

Angelkamerad Severin meldet diesen schönen Hecht vom Zurüchsee -


Dickes Petri Heil nach ,, Rappi''!

15.05.2017 - Die Donaukarpfen sind wieder da!


Nach gefühlten 50 Nullnummern mal wieder einer im Kescher. 2 weitere Kämpfer folgten an einem herrlichen Abend an der Donau.

 

 

 

 

Februar am Glöttspitz - schöne Quappe am späten Nachmittag!

Irgendwann wird mal eine beissen. Bereits seid 2 Wintern sitzen wir bei kalten Temperaturen am Glöttspitz um eine Quappe zu fangen. Während es an den Stauwerken regelmäßig Ruttenfänge gibt ist es an der Glöttmündung umso schwieriger diesen Fisch zu fangen.Und gerade drum muss es dort sein, das ist unser Revier.Jetzt kam endlich die erste Quappe zum Vorschein und der Tag wird kommen, wo wir die Rutten mitten Ihrer Wanderung ausfindig machen.

Die Freude war groß über die erste Quappe am Spitz. Günther präsentiert den schönen Fang.

04.03.2017 - Sie sind wieder unterwegs, die Carpos!

Erster Karpfen nach einem kalten Winter - es geht wieder los!

 

26.02.2017 - der erste Fisch an der Feederrute

 

11.02.2017 - endlich wieder Sonne - Hecht an der Donau

 

 

 

10.08.2016 - was für ein Beifang!


Angelkamerad Holger Pomp freut sich über diesen schönen Wels

 

05.08.2016 - Holger meldet diesen tollen Fisch - Petri Heil!

 

01.08.2017 - Phantastische Aalnacht - 5 Aale bis 95cm - Glött!


Prächtige Aale mit 1.780 und 1.260gr. - Die Aale laufen!

27.07.2017 - Die Aale laufen - 83er Glöttaal -


Fetter Aal aus der Glött auf Tauwurm - 1.150gr. - Was vor 20 Jahren Normalität war wird jetzt zur Seltenheit. Um einen fetten Aal in der Glött zu fangen muss man hart arbeiten. Gestern Nacht wurde unsere Ausdauer mit diesem schönen Schlängler belohnt.

 

 

27.07.2017 - Starke Kämpfer vom Eichteilsee -

1. Vorstand Gebhard Vögele meldet 2 starke Schuppenkarpfen vom Eichteilsee - 18 und 20 Pfund - Petri Heil

Vorstand Gebhard Vögele erholt sich vom Stress des 50.jährigen Gründungsfestes am Eichteilsee - 

 

16.07.2017 - Spinnerspezi Mathias Tui Stallauer meldet 88er Hecht com Glöttspitz


Der listig angebotene Spinner hat's gebracht - schöner Hecht aus dem Millionenheer der Schnaken an der Glött.

 

Fischerkönig 2016 -

Beim diesjährigen Königsfischen des Binswanger Fischereivereins konnte Max den Pokal verteidigen. Mit einem Karpfen von knapp 32 Pfund konnte der den Königstitel 2016 erfischen. Petri Heil dem glücklichen Angler.

Der Binswanger Fischerkönig 2016 mit dem Königskarpfen.

03.06.2016 - 24 Std Bayern 1 Tag Heimat - Filmdreh am Haken -

Angeln unter Beobachtung einer Kamera, das war mal was ganz anderes. Am Freitag begleitete uns ein Filmteam vom bairschen  Fernsehen einen Tag lang, um Filmmaterial für die Dokumentation 24 Stunden Bayern 1 Tag Heimat zu drehen. Ganz nette Leute und wir hatten viel Spaß zusammen. Es passierten lustige Dinge, die wir sicher noch jahrelang an unseren Stammtischen erzählen werden.  Theo hatte für die städtischen Besucher eine  Fischplatte mit heimischen Räucherfisch serviert, welche begeistert verspeist wurde.Die Karpfen waren Gott sei Dank in Beisslaune, so dass wir einige Szenen für den Filmkasten liefern konnten. Wir sind jetzt schon neugierig was da bei der Ausstrahlung der Sendung in einem Jahr im Fernseher flimmern wird. B3 03.06.2017 - 24Std. Bayern 1 Tag Heimat - wir sind dabei!

Erinnerungsphoto mit dem Filmteam von Bayern3

Erster Fernsehkarpfen an einem regnerischen Tag am Haken.

 

03.06.2016 - Mathias mit Spinnrute erfolgreich unterwegs!

Für einen Anglerneuling schöne Fange meldet Tui aus der Donau.

Nachdem er in den letzten Wochen bereits Hecht, Zander, Barsch und Rapfen mit der Spinnrute überlistsen konnte nahm gestern ein 94er Wels den listig angebotenen Köder. Dickes Petri Heil, wann kommt ein Huchen?

Mathias  mit schönem 94er Wels.

 

14.05.2016 - Maxi meldet Ü30 Schuppi aus dem Weiher - Petri Heil

Bei schlechtem Wetter erfolgreich - stolzer Angler mit schönem Schuppi.

 

06.05.-07.05.2016 - erfolgreicher Karpfenhock - endlich wird's wärmer!

Spontan zog es uns an's Wasser, endlich warm und noch keine  plagenden Schnaken am See.  Die Karpos waren unterwegs und wir konnten Karpfen  und einen Graser überlisten. Für eine 14 Stündige Kurzsession ein tolles Ergebnis.

Starker Spiegler um 2.00 Nachts, der Bann war gebrochen.

,, Captain Unbekannt '' am frühen morgen

Starker Schuppi zum Frühstück!

 

Die Aale laufen, und was für Kaliber!

Aalspezi Theo Hurler meldet kräftige Donauaale. Die Schlängler sind Räuber und wie's aussieht sind um diese Jahreszeit die ganz Dicken unterwegs.

Angelkamerad Theo mit 96er und 92er Flussaalen - 5 in einer Nacht!

 

Angelkamerad Florian Aulich meldet kapitale Karpfenfänge -

Herrlicher 41 Pfünder beim Karpfenhock über Ostern

Und als Zugabe ein 38er Spiegler - die Welt ist schön!

                                                                                                                                                                                                                    21.04. - 22.04.2016 - Karpfenansitz am Vereinsgewässer - 

Milde Temperaturen und die Motivation nach unseren alten Bekannten zu schauen zog uns ans Wasser. Wie haben sie sich entwickelt seid letztem Jahr, können wir den ein oder anderen alten Grundrüssler mal wieder überlisten? Der Angeltag begann mühsam und die soeben beginnende hell leuchtende Vollmondnacht versprach nicht viel Gutes. Kein Piep aber kurz vor Mitternacht kreischte dann doch der Bissanzeiger und ein herrlicher Zeiler zappelte im Kescher.

Prächtiger Zeiler zur Geisterstunde - 14,5kg

Die Nacht brachte keine weiteren Aktivitäten aber mit der Morgendämmerung kam wieder Leben in die Bude.Zuerst verlor Max einen schönen Spiegler aber dann kam große Freude auf. Der Große Schuppi nahm den listig angebotenen Köder und wurde mit  17,3 kg gewogen. Wir waren happy! Zur Mittagszeit konnten wir noch einen schönen Spiegelkarpfen landen.Ready to Rumble,die  Karpfensaison nimmt langsam Fahrt auf.

 

 

 

Schöner 13,2kg Spiegelkarpfen zur Mittagszeit

  

20.04.2016 - Mutter Donau rockt -

Nachdem am Nachmittag  vergeblich versucht hatte einen Altwasserkarpfen zu fangen zog es mich am Abend nochmal an die Donau. Das Wetter war perfekt und bei nahezu tropischen Temperaturen verglichem mit den harten Wintersessions roch es förmlich nach Fisch. Nach zähem Beginn und 2 Stunden ohne einen Zupfer begann mit Einbruch der Dämmerung die Beisslaune zu steigen. In einer Stunde konnte ich 2 fette Döbel, einen schönen 60er Aland und 2 Graskarpfen mit 11 und 13 Pfund überlisten.

Reichhaltige Artenvielfalt an der Donau - 

 

 

10.04.2016  

Es ist nicht leicht im Moment - die ersten Sonnenstrahlen locken, aber die Carpos sind noch nicht in Fresslaune.

Trotzdem gelang es den ein oder anderen Rüssler zu überlisten.

Prächtiger Spiegler nahm den Köder kurz vor Ende einer kalten und windigen Session.

25 Pfünder konnte einem , Friedensangebot'' nicht wiederstehen

 

Der erste Altwasserkarpfen 2016 - Nachdem wir 3 Stundenlang versuchten für einen Fernsehdreh des bairischen

Fernsehens einen Fisch zu fangen zog die Filmemacherin ohne Fisch im Drehkasten ab. Dann kehrte Ruhe ein am Altwasser

,, zum Haken'' und ein Spiegler nahm den Boilie. Liebe Fernsehfrau, das nächste Mal mehr Geduld einpacken!

Hat einfach Freude gemacht!

 

12.03.2016 - Sie sind wieder unterwegs, die Carpos!

Pünktlich am nachmittag machte es piep! Kugelrunder Spiego macht Laune.

 

 

10.03.2016 - Schöner Märzspiegler

Damit hatte ich eigentlich nicht gerechnet - Trotz kalter Nächte und nicht weniger kalten Tagen ein Fisch!

Und mit 23 Pfund ein guter dazu - und bald wird's wärmer!

07.02.2016 - schöne 86er Hechtdame am Glöttspitz - 

die Stellfischrute hat's gebracht!

27.01.2016 - Die ersten Sonnenstrahlen - Hechtansitz an der Donau -

Der tote Köfi wartet im Kehrwasser und .....

findet mit einer 82er Hechtdame einen Kunden - 

 

Ruttenageln an der Donau - kalte Nächte, kalte Füsse,kalt kalt kalt und kein Zupfer .....


Irgendwann wird es klappen ......

 

Tigerforelle aus dem Kanal -


Jungangler Maximilain mit prächtiger Tigerforelle

 

 

Karpfenangeln im Oktober - 09.10. - 10.10.2015

Sie machten es uns nicht leicht aber am morgen des zweiten Tages war Actiontime -

Beim Wochenendhock am Vereinssee konnten wir 6 Karpfen und einen schönen Aal überlisten -

 


Schöner Spiegler am frühen Morgen -

 

Kurzansitz am Vereinsgewässer - 29.09.2015 -


1.Vorstand Gebhard Vögele landete um die Mittagszeit diesen schönen 21 Pfünder! Die Herbstkarpfen kommen!

 

 Wallernacht am Donaualtwasser - 01.09.2015 -

kein Waller aber kampfstarke Karpfen und eine Schleie -

Theo mit einem 18 Pfünder Spiegler - eine Maiskette als Köder.

 

Wallernacht am Donaualtwasser - 24.08.2015 -

Gezielt auf Waller im Altwasser - schwierige Geschichte - der erste Versuch vor einer Woche brachte auch gleich eine Nullnummer aber ....

In der Nacht von Dienstag konnte Günther Schwierzy 2 Waller im Haken überlisten - mit 110cm und 97cm keine Riesen aber eben gezielt und daher war die Freude groß - und das war erst der Anfang!

Opa und Enkelsöhne präsentieren stolz die ersten Waller aus dem Donaualtwasser -

Schöner 74er Spiegler aus dem Altwasser konnte einem Boilie nicht wiederstehen -

 

 

MO.27.07.15 - Schöner Graser aus dem Donaustrom -

Da bin ich ja mal gespannt - Beim fast schon traditionellen Montagsansitz mit Günther hakte sich dieser 20 Pfund Graser .

Der Fisch biss in der Strömumg, dementsprechend langwierig war der Drill. Was wird sein wenn sich der erste 40ig Pfünder am Köder vergreift? Die Alarmglocken läuten!

 

 

Wieder zurück aus Norge  - erfolgreicher Kurzansitz am Vereinsgewässer- 

 

Tolle Fische am Wochenende -

Bei 2 Kurzansitzen am Wochenende konnten wir 6 Rüssler und einen Chinesen verhaften -

Dabei versuchten wir uns an neuen Techniken der Köderpräsentation - wir bleiben am Ball!

 

Ein feister 13 Pfünder verirrte  sich an meiner Boilierute, ansonsten ging ich leer aus -

 

Maximilian  Binswanger Fischerkönig 2015 -

Mit einem Spiegelkarpfen von 10.200gr. Gewicht stellte Maximilian den Siegerfisch des diesjährigen Königsfischens..

Herzliche Gratulation den erfolgreichen Petrijüngern

-

 

 

 

17.Juni 2015 -

Was für ein Angelfrühling!

Demnächst hier unter Heimatgewässer Photos von unserem ersten Donauhuchen, kampfstarken Donaukarpfen und allem, was sonst noch passierte. Musste ich doch fast 53 Lenze alt werden um eines der besten Süsswasserreviere der Welt zu entdecken, und das quasi vor der Haustür, die Donau. Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute so nah, ohne Übertreibung, wir haben fast täglich geangelt und es hat richtig Spaß gemacht. Neue Ziele sind greifbar nah, der erste Donauwaller, Aale über der Metermarke und Weißfische ( Rotaugen bis zu 50cm, Brassen bis 4kg, Alande bis 3,5kg), bei denen man schon Mutationsorgen bekommen kann. Angeln an der Doanu,spannend und immer für eine dicke Überraschung gut!

---------

Mein erster Huchen - klein aber fein - untermaßig und daher schonend zurück in die Donau!

 

 

 

 

Mitten in der Nacht hat's gepiept - wunderschöner Fisch -

 

Kampfstarker Donauspiegler

 

Der ,, erste Märzkarpfen '' es geht wieder los!

 

Abschließender Karpfenhock an der Donau

 

Der erste Donaukarpfen - es ist vollbracht!!

 

Bei schönem Herbstwetter konnten wir sechs schöne Donaukarpfen landen. Wir bedanken uns herzlich bei der Familie Josef Lutmayr für den reibungslosen Ablauf.

 

Günther mit schönem Schuppi 

 Kugelrund aus der Donau

 

 

Kevin Kastl neuer Fischerkönig -

Mit einm 11 Pfünder Karpfen holte sich Kevin Kastl die Köingskette der Binswanger Sportfischer -

Herzlichen Glückwunsch -

 

 

Vater Sohn Karpfenhock am Schwenninger Vereinsgewässer - 25.07. - 26.07.2014 -

Max hatte zum Hock geladen und nach zähem Start konnten wir 5 schöne Karpfen bis 30 Pfund landen.

Den schwersten Fisch fing Max Junior mit einem feisten 30er Spiegelkarpfen. 

Herzlichen Dank an den Schwenninger Verein für die unkomplizierte Kartenausgabe.

Schöne Grüße an Karpfenbürgermeister Vollhüter!

---- Da freut sich einer ----

 

 

 

Angelfreund Max Gerstmeier und Matthias melden fetten35ig Pfünder Spiegelkarpfen aus dem Schwenninger See. Petri Heil

 

 

 

 

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 

 

Christian Bestle mit - 247 cm-  Waller vom Po

Herzlichen Glückwunsch & Petri Heil

 

 

 

Angelkamerad Günther Schwierzy meldet Riesenwels vom Po.
260cm und ca.115 Kilo C&R
Herzliche Gratulation an den schwäbischen Wallerspezi.

 

Erste Karpfen im Jahr 2014

darunter unerwartet dieser schöne Schuppi - 

 

 

Starker Hecht

09.11.2013 - Christian Bestle meldet 115cm - 12.440gr. schweren Hecht - Petri Heil -

 

29c69b531217d03eec35e56defc6d396.jpg

 

   

 


Fetter Aal aus der Glött - 99cm - 2Kg - Köder Tauwurm . 
Auf so einen Brummer hab ich schon lang gewartet.

 

 

Gebhard Vöglele neuer Fischerköng 2013 -

Ging da alles mit rechten Dingen zu?

Vereinsvorsitzender Gebhard Vögele konnte mit tatkräftiger Unterstützung

seines Sohnes Andreas einen 9.250gr. schweren Graskarpfen landen (C&R).

Mit diesem schönen Fang konnte er sich den diesjährigen Königstitel der

Binswanger Sportfischer sichern. Jungfischerkönig wurde Peter Sendlinger mit einer

720gr. schweren Brachse. 25 Petri Jünger konnten bei wunderbarem Angelwetter

7 Fische zur Wiegestation bringen.                                                                                                                                                                                   

 

 

Karpfenangeln im neuen Vereinsgewässer

 

Wenn mir das mal einer gesagt hätte. In der Garage stehen Boilies, Futtersäcke, Rodpot und wir überlegen uns, ob wir Bissanzeiger kaufen sollen, ich hätte diesen Menschen für total balla erklärt. Bis vor kurzem war ich felsenfest davon überzeugt dass es nichts langweiligeres geben könnte als auf Karpfen zu angeln. Aber der Mensch irrt und das nicht zu selten.

Nachdem wir in unserem Angelverein ein neues Gewässer beangeln dürfen waren wir auf Grund der Vormeldungen dass dort große Karpfen hausen neugierig. Mit besten Tipps von unseren Angelfreunden Günther Schwierzy und Christian Bestle versorgt gingen wir hochmotiviert an die Sache einen 20 Pfund plus Karpfen zu überlisten.

Zuerst ein kleines Boot organisiert, dann Bojen gesetzt und Futter an die Stellen.

Bolies und Selbsthakenmontagen waren bis dato Fremdwörter für uns Raubfischangler.

Nach Tagen des wartens der erste Versuch, Pleite.

Ein paar Brachsen und ein schöner Fisch ging verloren. Am zweiten Tag sollte der ersehnte Karpfen kommen aber nach 5 Stunden kein Zupfer. Dass 5 Stunden beim gezielten Karpfenangeln vergehen wie im vorbeigehen war uns bis dato nicht so bewusst. Immer wieder holten wir uns Tipps am Nachbargewässer und Bestles Schneemann brachte uns auf die Fangspur.

Im Lauf der kommenden 2 Wochen konnten wir immer wieder schöne Karpfen drillen, vom Kajak aus eine tolle Geschichte.Das macht richtig Spaß, ich geb's ja zu. Die meisten Fische hatten Längen zwischen 63 und 72 cm, der größten Karpfen hatte  eine Länge von 83cm. Da wir die Fische immer sofort wieder releasen schätzen wir das Gewicht nach einer im Internet empfohlenen Länge / Gewicht Tabelle, ein 80er Karpfen wird dort im Durchschnitt mit 23 Pfund angegeben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angelkamerad Günther Schwierzy mit kapitalem Herbsthecht - 120cm / 27 Pfund - Petri Heil

 

 

Tom Eser neuer Fischerkönig -2012-

 

Tom Eser gewann das diesjährige Königsfischen der Binswanger Sportfischer.

Ein Hecht mit 3.600 Gramm bescherte ihm die Fischerkrone.

Herzliche Gartulation -

Jugendleiter Harald Kaaserer mit Jungfischerkönig -


 


Matratzen angeln


Angeln am Privatsee
Vom 8.April auf den 9.April.
Teilnehmer: Maximilian Gerstmeier Martin M. und Richard B.

Ein Schlaraffenland für jeden Angler
Perfektes Revier: Vor 16 Jahren Karpfen eingesetzt und seit 15 Jahren nicht mehr befischt.

17:00 - Ankunft : Wir bauen unsere Angeln auf und gehen schwimmen .
18:30 - Biss
Leider konnte sich der Karpfen nach 5 Minuten befreien.
21:00 - Es ist dunkel und wir wissen nicht wie das Zelt zusammen gebaut wird, eine Anleitung haben
wir auch nicht also muss eine Alternative her.
Wir spannen die Zeltplane an einen Baum über einen Schirm: Funktioniert !

2:00 - der Piepser kreischt auf, ich schlage an doch kein Mensch ist wach der Kescher liegt 6 Meter
hinter mir.Ich versuche Richard aufzuwecken - Antwort: ,,Was? Biss, ich komme gleich:?
Er dreht sich um und schläft weiter. Ich bin verzweifelt und versuche Martin aufzuwecken - zum Glück
hört er mich. Er taumelt im Halbschlaf zum Kescher und bringt ihn mir. Als er den Fisch zum ersten mal sieht
ist er schneller weg als ich irgend etwas sagen kann. Nach einer halben Ewigkeit kommt ein
Schuppenkarpfen mit 9kg zum Vorschein. Ich keschere ihn und mach ein paar Fotos.   
2.Tag morgens: Ich frage Richard was das sollte heute Nacht aber er erinnert sich an nichts.
10:00- ein richtig guter Biss ich schlage an und ein riesiger Schuppenkarpfen wälzt sich auf
der Wasser Oberfläche, doch von meinen beiden Spaßvögeln keine Spur. Der Karpfen zieht mühelos in die Äste am Ufer und ist weg.

13:00 - Richard hat einen Karpfen an der Rute wir gehen auf die Matratze und drillen ihn auf dem See.
Nach 5 Minuten kommt ein Schuppenkarpfen mit 8kg an die Oberfläche.
14:00 - Wir packen zusammen und fahren heim.
Es war ein schöner Ausflug mit komischen Situationen aber es hat sich gelohnt.

Autor: Maximilian Gerstmeier


 

 

Schöne Rotgetupfte aus der Glött -             26.03.2011

 

Bei meinem ersten Versuch konnte ich eine schöne Bachforelle in der Glött fangen

Länge 48cm - Köder Dentrobena an der Wasserkugel -

Der Fisch war voll mit Bachflohkrebsen

 

 

 

 

 

Eisangeln am Dreikönigstag                                     06.01.2011

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Um die lange Wartezeit hin zu neuen Norwegenabenteuern zu verkürzen beschlossen Max

und ich heute unser Glück unter dem Eis zu versuchen. Das Resultat war überraschend,

wir hatten einen schönen und spannenden Angeltag. Am Ende konnten wir 3 Hechte mit

42, 60 und 78cm. sicher landen.


Anbei ein paar Photos vom Eisangeln am Binswanger Eichteilsee.

 

 

 

 

 

 

 

Copyright © 2010 Angler für Angler | Realisiert durch pixel|style